ALS ORGANISATION VERANTWORTUNGSVOLL MIT VERTRAULICHEN DATEIEN
UND E-MAIL-NACHRICHTEN UMGEHEN
E-Mails können als moderne Kommunikationsmittel nicht mehr ignoriert werden. Über verschiedene E-Mail-Browser wie Microsoft Outlook und Gmail versenden wir täglich vertrauliche Dateien und E-Mail-Nachrichten, die manchmal datenschutzrelevante Informationen enthalten. Ist der E-Mail-Anhang zu groß? Dann entscheiden wir uns massenhaft für ein kostenloses und Cloud-basiertes Dateitransfer-Tool. Aber als Unternehmen möchten Sie natürlich nicht das Risiko eingehen, dass Ihre Daten verloren gehen und in falsche Hände geraten. Darüber hinaus müssen Sie laut DSGVO nachweisen können, wo Ihre persönlichen Datendateien gespeichert sind, wenn Sie auf Senden klicken. Beenden Sie daher noch heute das Versenden, Weiterleiten und Löschen vertraulicher Dateien in der Cloud. Verhindern Sie, dass Ihre Informationen nach der angegebenen Aufbewahrungszeit unverschlüsselt abgefangen, gelesen oder gar nicht zerstört werden. Die Lösung ist FileCap: ein Tool, das DSGVO-fähig ist, sodass Sie und Ihr Unternehmen die Sicherheit eines sicheren und sehr benutzerfreundlichen gesicherten E-Mail- und Dateiübertragungstools haben.
SO EINFACH FUNKTIONIERT FILECAP
Der Server, auf dem FileCap installiert ist, befindet sich in einer sicheren demilitarisierten Zone (DMZ) Ihrer Organisation oder eines (niederländischen) Rechenzentrums. Dieser Server ist über ein Webportal zugänglich. Die Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, Dateien über dieses Portal hoch- und herunterzuladen. Genau wie bei den bekannten kostenlosen Übertragungstools, jedoch viel besser und sicherer. Schließlich wissen Sie jetzt, wo alle Ihre Dateien gehostet werden, und behalten die Kontrolle. Die meisten Unternehmen und Organisationen, die FileCap verwenden, schätzen unser DSGVO-fähiges Dateiübertragungstool auf drei Punkten: Benutzerfreundlichkeit, Verschlüsselung und Sicherheit.
E-MAIL-VERSCHLÜSSELUNG: EINE FUNKTION, DIE AUF IHRER LISTE DER CYBER-SICHERHEITSMASSNAHMEN NICHT FEHLEN DARF
FileCap ist nicht nur als die DSGVO-sichere Dateiübertragungslösung bekannt, mit der Sie vertrauliche Dateien per E-Mail senden und empfangen können. Bei der Informationssicherheit geht FileCap sogar noch einen Schritt weiter.
Mit FileCap können Sie Ihre E-Mail-Nachrichten sicher verschlüsselt senden und empfangen. Datenschutz- und organisationsspezifische E-Mail-Nachrichten können dann nur von der Person angezeigt werden, für die die Nachricht bestimmt ist. Einschließlich verschlüsselter Konversationsoptionen, die Sie auch nach Beendigung der verschlüsselten E-Mail-Korrespondenz in einem PDF-Dokument speichern können. Sie erleben die E-Mail-Verschlüsselung mit der gleichen Benutzerfreundlichkeit, die Sie von den sicheren Dateiübertragungsoptionen gewohnt sind. Über das FileCap-Benutzerportal oder zum Beispiel mit den praktischen Integrationsmöglichkeiten in Ihrem Microsoft Outlook.
SICHERE EMAIL UND DATEIAUSTAUSCH
FILECAP-BENUTZERPORTAL

Die Benutzerfreundlichkeit finden Sie direkt wieder im FileCap-Benutzerportal. Über dieses Portal können Benutzer Dateien herunterladen. FileCap verwendet modernste Verschlüsselungstechnologie. Beim Festlegen der Sicherheit können Sie sogar angeben, dass Ihr IT-Lieferant die Dateien oder den Bericht von FileCap nicht anzeigen darf. Durch Hinzufügen Ihres eigenen Hausstils, Ihres Logos oder Hintergrunds kann die Benutzerumgebung sogar vollständig personalisiert werden.
FILECAP-ADMINISTRATORPORTAL

Das FileCap-Administratorportal (auch als Admin-Portal bezeichnet) ist einfach und schnell zu konfigurieren. Sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Systemadministrator. Der FileCap-Bericht ermöglicht die Überwachung von Dateiübertragungen. Hier legen Sie auch die Richtlinien für Überweisungen fest.
DAS VERSTEHEN WIR UNTER DER EINFACHEN NUTZUNG VON FILECAP

PLUGINS & APPS
Laden Sie Personen ein, über das Windows-Kontextmenü Dateien sicher an Sie zu senden. Oder senden Sie eine Datei an eine Person innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens, ohne einen E-Mail-Client zu verwenden.
Neben den verschiedenen Plug-Ins und Anwendungen, die FileCap selbst entwickelt, stehen viele Plattformen zur Verfügung, für die eine Integration in FileCap denkbar ist. Die FileCap-API ermöglicht es, alle verfügbaren Aktionen in Ihre eigene Lösung zu integrieren.
Verwenden Sie diese praktische App, um Personen dazu einzuladen, Dateien sicher an Sie zu senden, unabhängig davon, wo Sie sich gerade befinden. Oder senden Sie Dateien von Ihrem eigenen iPhone oder iPad sicher an eine Person innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens.
Mit dieser praktischen App können Sie Personen einladen, Dateien sicher an Sie zu senden oder Dateien von Ihrem eigenen MacBook oder iMac an Personen innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens zu senden.
FILECAP BIETET NUR EINEN PREIS FÜR DAS GESAMTE PAKET FÜR SICHERE E-MAIL- UND DATEIÜBERTRAGUNG.
Mit FileCap bietet Contec in der Regel persönliche und serviceorientierte Dienstleistungen über einen IT-Reseller an. Dies kann beispielsweise auch der IT-Lieferant Ihrer Organisation sein. Vielleicht hat Ihre Organisation eine IT-Abteilung, die für das Systemmanagement zuständig ist? Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.
WAS BENUTZER ÜBER FILECAP SAGEN

„Die BDO Global IT-Teams arbeiten an IT-Projekten, bei denen auch große Dateien geteilt werden. Dies geschieht täglich unter Kollegen, aber auch mit externen Unternehmen. Bei BDO gilt die Regel, dass wir niemals Unternehmensdaten in eine öffentliche Cloud stellen. Aus diesem Grund haben wir nach einem Speicherdienst gesucht, der die Vorteile eines öffentlichen Cloud-Dienstes bietet und gleichzeitig sicher und selbstverwaltet ist. Wir haben das mit FileCap gefunden.“
Bart Jenniskens,
BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

„Die GGD-Region Utrecht nutzt FileCap seit einem Jahr mit großer Zufriedenheit. Der Grund ist, dass wir mit Daten aus der Öffentlichkeit arbeiten, wie z. B. Namen- und Adressdaten und manchmal auch Bürgerservicenummern. Natürlich können wir diese Daten nicht ungesichert versenden, die Regierung hat dafür strenge Regeln.“